Müllabfuhr
Mülltonnenleerung Restmüll und Biomüll
Restmüll- und Biotonne werden ab Januar 2021 regulär nicht mehr am Freitag, sondern am Donnerstag im 14-tägigen Rhythmus abwechselnd…
Wertstoffhof Günzach
Wichtige Information aufgrund der aktuellen Lage: Der Wertstoffhof bleibt für Sie zu den üblichen Zeiten geöffnet. Ebenso geöffnet bleiben der Wertstoffhof…
Sport und Freizeit
Sport
Folgen Sie den Links zu:
TSV Günzach: www.tsv-guenzach.de
Radsportclub RC Allgäu: www.rc-allgäu.de
Freizeit in und um Günzach
Die Gemeinde Günzach im…
Wanderwege
Folgende Karten halten wir in unserem Gemeindebüro für Sie bereit:
Diese Karten erhalten Sie gratis bei uns:
Aktuelle Informationen rund ums‘ Thema Wandern und Radeln sowie…
Regionalverkehr
Hier finden Sie Informationen zum Regionalverkehr alex.
www.alex.info
und Tipps für Ihre Freizeit.
http://www.alex.info/de/freizeit-und-tipps/
Die Freiwillige Feuerwehr Günzach
Gründungsjahr: 1875 Mitglieder: 245, davon 103 Aktive
Informationen für Feuerwehren im Umgang mit dem Coronavirus
Hygienemaßnahmen für…
Quelle der östlichen Günz
"GÜNZ": leitet sich von einer keltischen Flussgöttin namens "Guntia" (oder auch "Contia" und "Gontia") ab. Am südlichsten Punkt des Günztales, auf…
Das Gillenmoos - ein Mosaik für seltene Arten
Im Südosten von Günzach, unweit der Aitranger Sraße, erstreckt sich ein wertvoller Moor- und Feuchtigkeitskomplex - das Gillenmoos. Mit…